Drohnen Glossar: UAS Flight Authorsation Service

UAS Flight Authorsation Service

Das UAS Flight Autorisation Service dient den USSPs ein Situationsbewusstsein für den UAS-Verkehr zu geben. So können die USSPs Priorisierungsregeln vor der Autorisierung bzw vor dem Start anwenden. Darum müssen alle USSPs eines U Space Luftraumes ihre Fluggenehmigungsanträge teilen.

Hier gibt es mehr Informationen zu Drohnen in USA.

Drohnen Glossar: U-Space

U-Space

Ein U-Space ist ein Luftraumelement bei unbemannten Flugobjekten. Der Luftraum des U-Space unterscheidet sich stark vom restlichen Luftraum. Klare Organisationsstrukturen zum Management von Flügen mit Drohnen helfen einen sicheren Ablauf im U-Space zu gewährleisten. Außerdem sorgen diese Strukturen für eine möglichst unfallfreie Interaktion mit dem bemannten Flugobjekten.

Hier gibt es mehr Informationen zu Drohnen in USA.

Drohnen Glossar: U-Space Service Provider

U-Space Service Provider

Der U-Space Service Provider ist für die Koordination und die Sicherheit des unbemannten Flugverkehrs wie Flügen mit Drohnen im U-Space verantwortlich. Es müssen vier technische Services erbracht werden. Dazu zählen die Bereitstellung eines vollständigen Luftlagebilds für die Drohnenpiloten, die ständige Kontrolle der Flugbewegung der Drohnen im jeweiligen U-Space-Gebiet und die konstante Übermittlung von wichtigen Informationen zum Luftraum an die Drohnenpiloten sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Anmeldung und Genehmigungen von Drohnenpiloten.

Hier gibt es mehr Informationen zu Drohnen in USA.