Lieber Air&More Kunde, lieber Interessent,
das Air&More Team engagiert sich bereits seit Ende 2013 im Drohnen Segment und gilt seitdem offiziell als „Anbieter der ersten Drohnenversicherung Österreichs“ (Kronen Zeitung, 13.04.18). Seit dem Jahr 2017 sind wir auch der offizielle Drohnen-Versicherungspartner des ÖAMTC. Eine Marktstellung, die wir vor allem auch unseren Kunden verdanken. Schließlich sind es in erster Linie die unzähligen telefonischen Beratungsgespräche mit langjährigen Weggefährten und immer neuen Interessenten, die auch unser Know-how beständig erweitern und uns ständig auf neue Ideen bringen. Ideen wohlgemerkt, die – wie man sieht – dann wieder in neue Produktlösungen und innovative Deckungsbausteine einfliessen.
Dein Feedback hilft uns weiter …
(Kurier, 11.06.19)
… denn genau durch Deine und die Meinungen vieler weiterer Drohnen Piloten erfahren wir wiederum, wo genau Schuh drückt bzw. welche Lösungen der österreichische Drohnenmarkt braucht. Und so waren es seit 2014 nicht weniger als 45.000 Telefonate … Fünfundvierzigtausend Gespräche mit Kunden, die Euch und uns dabei halfen, Drohnenversicherungen für Österreich nicht nur günstiger, sondern auch besser und kundenfreundlicher machen …
… und dafür sagen wir Danke!
Und da für Drohnen Piloten auch in Zukunft noch einiges zu tun ist und auch wir unseren Service stetig verbessern wollen, würden wir uns hier ganz besonders über ein kleines Feedback Deinerseits für unsere Webseite freuen:
Feld erforderlich
Wir danken Dir schon mal vorab. Bei Fragen sind wir gerne für Dich erreichbar!
Dein Air&More Team aus Tirol
Recherche im Internet vor dem Drohnenkauf. Es gibt keine umfangreichere, informativere und vor allem AT Seite als eure!
Danke nochmal
– Sie riefen mich am selben Tag an, an dem ich ihnen eine Frage geschickt hatte.
– Sie versuchen, auf Englisch mit mir zu sprechen, da mein Deutsch nicht gut genug war.
– Sie gaben mir eine ausführliche Information bezüglich meiner Anfrage.
– Sie bieten die beste Versicherung für die Drohnen, preislich und deckungstechnisch
English:
– They called me on the same day they that I have sent them a question.
– They try to talk in english with me as my german was not good enough.
– They gave me a through information regarding my request.
– They offer the best insurance for the drones, price wise and coverage wise
Sehr freundlich und kompetent, schnelle Antworten !!!!!!
Antragstellung war einfach und angenehm. Kostengünstige Versicherung. Bis jetzt zufrieden!
Sehr guter Support bei Serverproblem … danke!
Exzellente Beratung und hervorragende Serviceleistungen! Sehr schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Abwicklung von sehr kurzfristigen Anträgen und Wünschen. Absolut empfehlenswert – vielen herzlichen Dank!
Prompter und toller Service! Freundlich und kompetent! Sehr zu empfehlen! Bitte so vorbildlich bleiben!
Ich werde Euch zu 100% weiterempfehlen, weil Du mir auch bei Anliegen die nicht euch betreffen, sehr weiter geholfen hast.
Ich geb Euch 5*
LG: Ferdinand
Persönliche und unkomplizierte Beratung! Einfache Abwicklung. Gut erreichbar! Top Kundenservice!!!
Mit fundiertem Wissen und stetiger Freundlichkeit wurde mir bisher bei jeglicher, offenen Frage sofort weitergeholfen! Danke euch, lg Rainer Rainer Frick Filmproduktion, Wien, 21.01.2021
Sehr schneller Rückruf, freundlicher und kompetenter Kontakt. Ich habe alle Informationen, soweit es welche gibt erhalten. SUPER Danke. Manfred, A-3430 Tulln, Österreich, 04.12.2020
Telefon prompt abgehoben, positive Stimmung ab dem ersten Moment, kompetente Beratung, freundlich und erfrischend, Business wie es gefällt ! Danke !!! Rudulf, Guntramsdorf, Österreich, 23.11.2020
Sehr kompetente, sehr freundliche Beratung übers Telefon und ein wirklich schönes Gespräch. Alles Liebe, Angie. Angelika Marangoni-Resch, A-3500 Krems an der Donau, Österreich, 19.11.2020
Adam Clark, Uni Graz, A-8010 Graz, Österreich, 16.11.2020
Jannis Hoffmann, A-6020 Innsbruck, Österreich, 16.11.2020
Mir hat das umfassende und nette Infogespräch gefallen. Danke 🙂 Dipl.- Ing. Jürgen Kohlhauser, A-1160 Wien, Österreich, 06.11.2020
Oliver Glück, A-5424 Bad Vigaub, Österreich, 03.11.2020
Rasche und unkomplizierte Abwicklung und kompetente und freundliche persönliche Beratung! Kann man weiterempfehlen! Christian, Projekt Hoch3 GmbH, A-5153 Mattsee, Österreich, 29.10.2020
Richard Ferdin, Österreich, 29.10.2020
Alexander, mediaStyle, A-3370 Ybbs an der Donau, Österreich, 28.10.2020
Danke für die gute Beratung am Telefon und die schnelle Übermittlung des Infomaterials! Mit freundlichen Grüßen, Helmut. Helmut Rauscher, A-3451 Michelhausen, Österreich, 28.10.2020
Bernhard Goldbrunner, Klagenfurt, Österreich, 28.10.2020
Bernhard Gritsch, A-6460 Imst, Österreich, 19.10.2020
Tobias Schwaiger, Österreich, 09.10.2020
Hieserhof, Superior Alpine Apartments, Heiligenblut, Österreich, 28.07.2020
Filmproduktion Christian
Enzlmueller, Krems an der
Donau, Österreich, 29.06.2020
Peter Vogel, Österreich, 13.06.2020
Haubewallner Michael, Österreich, 09.06.2020
Danke für die ausführliche Beratung bezüglich Drohnenversicherung und Registrierung. Auch auf laienhafte Fragen gab es ausführliche und verständliche Antworten. Werner Dieter, Graz, Österreich, 04.06.2020
Freundliche, schnelle und kompetente Beratung, man fühlt sich gut aufgehoben. Winkler Hannes, Image your Life e.U., Wien, Österreich, 02.06.2020
Antwort auf meine Fragen, sehr rasch sowohl per e-Mail als auch telefonisch, sehr kompententee Beratung. Werde euch meinen Flugfreunden weiterempfehlen. Reichl Walter, Wien, Österreich, 27.05.2020
Zweideck Karl, Österreich, 25.05.2020
deutlich günstiger als ein großer Mitbewerber. Fazit: Top, sehr zu empfehlen!
Mahringer Manfred, Wien, Österreich, 22.05.2020
… Super Service passt alles! Helmut, Graz, Österreich, 12.05.2020
Folgend die Ergebnisse des telefonischen Gesprächs bezugnehmend auf die Verwendung der DJI Mavic Mini bis 30m Flughöhe und
Vielen Dank für die Zusendung und die schnelle telefonische Abklärung. Sandra, Österreich, 11.05.2020
Hallo Hannes, danke für das hilfreiche Telefongespräch und deine Empfehlung. David Hemetsberger, Österreich, 08.05.2020
Super Beratung! vielen Dank 😉 Simon Lehner, Österreich, 08.05.2020
Es war ein sehr informelles, kompetentes und angenehmes Gespräch. Thomas Peinbauer, 4151 Öpping, Österreich, 04.05.2020
Martin, Mils bei Hall in Tirol, Österreich, 04.05.2020
Hermann Prokschi, A-4224 Wartberg ob der Aist, Österreich, 04.05.2020
Karl, Salzburg, Österreich, 30.04.2020
Luca Greinecker, Bludenz, Vorarlberg, Österreich, 29.04.2020
Sehr hilfsbereiter und freundlicher Support mit über versicherungstechnische Fragen hinausgehender Beratung. Top! Lichtmeister Foto- und Filmproduktionen, Attemsgasse 14, A-8010 Graz, Österreich, 29.04.2020
Helmut Grosch, HPG Finanz, A-4600 Wels, Österreich, 28.04.2020
Nikolai Krinner, PicMyPlace GmbH, Tuchlauben 13, A-1010 Wien, Österreich, 28.04.2020
Gregor Schratzer, A-6408 Pettnau, Österreich, 28.04.2020
Sehr freundlich, sehr kompetent, unkompliziert und hatte auf alle Fragen prompt Antworten. Thomas, A-1100 Wien, Österreich, 20.04.2020
Ein persönliches Anliegen / Frage per Mail wurde am nächsten Werktag telefonisch geklärt! Kurt Höllwarth, A-6215 Achenkirch, Österreich, 17.04.2020
Simon Knabl, HTB Baugesellschaft mbH., A-6471 Arzl im Pitztal, Österreich, 17.04.2020
Norbert Freudenthaler, Foto Freudenthaler, Mutters, Tirol, Österreich, 16.04.2020
Karl Rößlhuber, Salzburg, Österreich, 15.04.2020
Ing. Thomas Spitzer, AE., Gartengestaltung Spitzer, Mozartstraße 41, A-3382 Loosdorf, Österreich, 14.04.2020
weiterlesen „Ing. Thomas Spitzer, AE. Gartengestaltung Spitzer“
Danke alles da. Super schnell !!!!!! Peter F., A-6263 Fügen, Österreich, 12.04.2020
kommenden (2020) Bestimmungen. Super fachliche Beratung! Top Service, bitte weiter so…. 🙂
Mario, Tirol, Österreich, 09.04.2020
Mario Z., A-6176 Völs, Österreich, 09.04.2020
Mir hat die sehr schnelle Reakion auf meine Webanfrage und die sehr gute telefonische Beratung prima gefallen. LG Jan. Jan S., Sierndorf, Niederösterreich, Österreich, 08.04.2020
Bram J., A-6371
Aurach bei Kitzbühel, Österreich, 08.04.2020
Mein Feedback zum Gespräch von heute Morgen: Gespräch war sehr gut, Auskunft sehr kompetent. Herwig Lisec, Thal bei Graz, Österreich, 07.04.2020
Danke für Infos und das freundliche Gespräch! Fabian Kikl, Seefeld in Tirol, Österreich, 06.04.2020
und kann sie nur jedem Drohnenbesitzer bzw. -käufer empfehlen!!
Alan, Lustenau, Vorarlberg, Österreich, 02.04.2020
Mario Kopia, Österreich, 26.03.2020
Sehr gute fachmänische Beratung. Sehr gutes Fachwissen. Absolut sympathisch und sehr professionell. Gerne wieder. Danke für das nette Gespräch! David Berthold, A-3463 Starnwörth, Österreich, 25.03.2020
Mark, Mark – Architekt – Ziviltechnikerbüro, Niederösterreich / Wien, Österreich, 25.03.2020
weiterlesen „Benjamin Hetzendorfer, Drohnenexperte des ÖAMTC“
In diesem Sinne wird der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft dafür eintreten, dass begleitend zum Inkrafttreten der EU-Drohnenverordnung geeignete Maßnahmen im österreichischen Luftfahrtgesetz umgesetzt werden. Ziel ist es, eine europarechtskonforme, auf nationalem Recht beruhende, Versicherungspflicht für Drohnen weiter sicher zu stellen. Wir werden uns daher gegenüber dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und der Austro Control für eine praxistaugliche Lösung zur Implementierung eines funktionierenden Pflichtversicherungssystems in diesem wichtigen Wirtschaftssektor einsetzen.
weiterlesen „Mag. Markus Deutsch Geschäftsführer Fachverband der Film- und Musikwirtschaft WKO“
weiterlesen „Dr. Stefanie Werinos-Sydow, Kompetenzzentrum für Drohnenrecht, Wien“
Durch die geplante neue EU-weite Drohnen-Verordnung wäre der Schadensersatz nach Unfällen mit Drohnen nicht mehr gesichert. Diesen Umstand sehen wir als Händler sehr kritisch!
weiterlesen „Ehrentraud Schreck, Geschäftsführerin Conrad Electronic Österreich“
weiterlesen „Jörg Schnell, ÖAMTC Christophorus-Notarzthubschrauber Pilot“
weiterlesen „Felix Alexander Gorbach, Berufsfotografen Landesinnung, WKO Tirol“
Auch wenn von den Mitgliedern der BOS alle erdenklichen Maßnahmen gesetzt werden, damit es zu keinem Unfall kommt, ist ein Zwischenfall leider nie mit hundertprozentiger Sicherheit auszuschließen. Es ist sehr wichtig, dass unsere Einsatzkräfte für einen eventuell eintretenden Schadensfall bestmöglich abgesichert sind. Die Sicherheit im Luftverkehr hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Darum ist auch eine Rechtssicherheit im Versicherungsbereich eine Selbstverständlichkeit und es muss diesbezüglich auch gegebenenfalls für eine Novelle geprüft werden.
weiterlesen „Dipl.-Ing. Philipp Knopf, Geschäftsführer Skyability GmbH, Eisenstadt“
Unter den Pilotenschutz fällt für mich auch, dass ein entstandener Schaden auch fix ersetzt werden muss. Im Umkehrschluss stellt sich natürlich folgende Frage: Wer entschädigt den/die Betroffene/n, wenn kein Geld vorhanden ist? Das Nicht-Kontrollieren der gesetzlichen Versicherungspflicht bedeutet, dass man die Drohnengeneration (16+) einer massiven Gefahr aussetzt. Schließlich sind mögliche Schäden kaum abzuschätzen. Speziell junge Menschen sind sich der Gefahren rund um die Drohnenfliegerei nicht bewusst (ich spreche hier aus Erfahrung).
Hier besteht keine Vorstellung, welche massiven Konsequenzen ein Crash für einen Bruchpiloten mit sich bringen kann. Man kann nicht erwarten, dass alle die den Test bei Onlineregistrierung bestanden haben, sofort ein Bewusstsein entwickeln, um Gefahren zu erkennen und Risiken zu vermeiden.
Als erfahrener uLFZ-Pilot und Betreiber mehrerer UAVs, sowohl im Unternehmen als auch privat, kann und muss ich die Zielsetzung dieses Schreibens unterstützen. Der Schutz von Personen, Tieren und Sachen muss immer gewährleistet sein. Dies umso mehr noch, wenn die Entwicklungen dieser Branche auch wirklich den Prognosen entsprechen sollten. Die Entschädigung bei Sach- oder gar Personenschäden gehört hier unbedingt dazu!
weiterlesen „Christian Wimmer, Drohnenkursanbieter, Luftbilder-Innviertel“
weiterlesen „Günther Gold, Modellflug Experte, TV Luftfilmer, Drohnen Shows, Tirol“
Ich schließe mich der Expertenmeinung an, dass der Drohnenmarkt in Gefahr ist und möchte zudem betonen, dass so rasch wie möglich auch Tauglichkeitsuntersuchungen (zum Sehvermögen, etc.) für alle Drohnenbediener durchgeführt werden sollten. Denn mehrmals wird der Begriff des „Drohnenpiloten“ verwendet, was bedeuten würde, dass gerade für diese Kategorie von Piloten ein sogenanntes Medical Certificate verpflichtend verlangt werden sollte. Schließlich teilen sich Drohnen und bemannte Luftfahrzeuge oft denselben Luftraum.
weiterlesen „Oberstarzt Dr. Bernhard Schober, Institut f. fliegermedizinische Dienste d. ÖBH“
Denn häufen sich dann die Vorfälle, so hätte hier ein (nicht einmal bewusstes) Versäumnis privater Piloten ernsthafte Folgen auch für den gewerblichen Bereich. In der Praxis sieht die Lage aber noch wesentlich schlimmer aus, denn die überwiegende Mehrheit an privaten Drohnenbesitzern wird ihr Fluggerät zwar bei der Austro Control registrieren, doch eine richtige Drohnenversicherung, die über eine reine private Haftpflichtversicherung hinausgeht, wird oft fehlen. Darin sehe ich noch die wesentlich größere Bedrohung für den Markt. Die Registrierung und der Abschluss einer Versicherung muss einfach, kostengünstig und vor allem kontrollierbar und lückenlos sein.
weiterlesen „Robert Eder, Profi-Luftfilmer, Drohnenentwickler & Drohnentrainer, Berwang“
Auch im Luftraum gelten bestimmte Regelungen und Beschränkungen die eingehalten werden müssen und diese Informationen erhält man am besten in einem zertifizierten Prüfungszentrum. Ein weiteres extrem wichtiges Instrument wird jedoch bei der neuen EU Verordnung ausgehebelt. Es erfolgt bei der Onlineregistrierung der Drohnen keine Prüfung, ob eine Haftpflichtversicherung für die zu registrierende Drohne vorliegt. Es ist vorprogrammiert, dass es hier zu rechtlichen Problemen kommen wird, wenn ein geschädigter seine Ansprüche geltend machen möchte.
Der Schadensverursacher und der Geschädigte haben in diesem Fall keine Rechtssicherheit. Das ist nicht nur unzumutbar sondern auch untragbar für alle Beteiligten. Dieser gravierende Fehler muss in jedem Fall korrigiert werden. Ansonsten droht hier ein rechtliches Vakuum, welches nicht nur die Beteiligten existenziell bedrohen kann, sondern auch die Drone-Economy und die Akzeptanz von Drohnen im Allgemeinen um Jahre zurückwirft. Ohne Korrektur dieses Fehlers drohen einem ganzen Wirtschaftszweig massive Schäden!
weiterlesen „CEO Markus Rockenschaub MA, AEROVISION Drone Support GmbH, Katsdorf“
weiterlesen „Alexander Fuhrmann, Drohnenfilme und Drohnen-Inspektionsflüge, Bad Fischau“
weiterlesen „Alexandra Grein, Fotografin & Videografin, Drohnen-Bloggerin“
weiterlesen „Mag. Rainer Hörmann, Haftpflichtexperte der R+V Allgemeine Versicherung AG“