Drohnen Glossar: Bevollmächtigter

Bevollmächtigter

Ein Bevollmächtiger im Drohnen Umfeld ist eine natürliche oder juristische Personen, die den Auftrag eines Drohnenherstellers („manufacturer“) bekommen hat, bestimmte Aufgaben in dessen Namen durchzuführen.

Hier gibt es mehr Informationen zu EU Drohnenverordnung.

Drohnen Glossar: Bewilligung

Bewilligung

Für eine Drohne, die nicht in die Kategorie OPEN fällt, wird in eine Bewilligung vor dem Flugbetrieb benötigt. Die Drohne (UAS) wird dann automatisch der Kategorie SPECIFIC zugeordnet. Eine solche Bewilligung stellt in Österreich die Austro Control, Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrtmit beschränkter Haftung, aus. Insbesondere Drohnen Einsätze außerhalb der direkten Sichtlinie (BVLOS, Beyond Visual Line of Sight) bedürfen einer separaten behördlichen Drohnenbewilligung, wobei auch der Versicherungsschutz für die Drohne entsprechend angepasst werden muss. Schließlich verlangt die Luftfahrtbehörde für bewilligungspflichtige Drohnen schon vorab dementsprechende Versicherungsbestätigungen. In der OPEN Kategorie gemäß EU Drohnenverordnung bedarf es hingegen keiner Bewilligung einer spezifischen Drohne. Dort registriert man sich lediglich als Drohnen Betreiber, sprich, als juristische oder natürliche Person.

Hier gibt es mehr Informationen zu Drohnen Kategorien.

Drohnen Glossar: BFU

BFU

Die BFU oder Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ist eine nationale Untersuchungsstelle für Störungen und Unfälle in der Zivilluftfahrt für Deutschland. Auch bei Zwischenfällen mit Drohnen kann die BFU eingeschalten werden.

Hier gibt es mehr Informationen zu Unfälle mit Drohnen.

Drohnen Glossar: Binden

Binden

Binden bedeutet das Zustandekommen einer Verbindung zwischen Sender und Empfänger, weshalb sich der Begriff „Sender und Empfänger binden“ etabliert hat. Beim Sender handelt es sich um die Funkfernsteuerung (Controller) und beim Empfänger um die Drohne (UAS) selbst. Den Begriff „Binden“ kennt man nicht nur von Drohnen, denn er wird auch zum Beispiel auch beim Koppeln von Bluetoothgeräten verwendet.

Hier gibt es mehr Informationen zu Was ist ein UAS?.

Drohnen Glossar: BLAG-UAS/FM

BLAG-UAS/FM

BLAG steht für die Deutsche Bund-Länder-Arbeitsgruppe für „Unbemannte Luftfahrtsysteme und Flugmodelle“ und somit auch für Drohnen bzw. UAS (Unmanned Aircraft System). Das Bundesverkehrsministerium, die Landesluftfahrtbehörden und die Deutsche Flugsicherung GmbH gehören zur BLAG. Es gibt eine gemeinsame Website, die Drohnenpiloten betreffend den Drohnen Betrieb informiert: https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Drohnenflug/Start/

Hier gibt es mehr Informationen zu Unmanned Aircraft System (UAS).