Drohnen Glossar: Almost Ready to Fly

Almost Ready to Fly

Almost Ready to Fly wird mit ARF abgekürzt und kennzeichnet, dass eine Drohne (UAS) vor dem ersten Flug schnell zusammengebaut und damit rasch zum Abflug bereit ist.

Hier gibt es mehr Informationen zu Was ist ein UAS?.

Drohnen Glossar: Altitude Hold

Altitude Hold

Altitude Hold kann bei den Steuerungsgeräten von Drohnen eingestellt werden und beschreibt einen Flugmodus, in dem die Drohne selbstständig die Höhe hält. Der Flugmodus Altitude Hold bei Drohnen funktioniert entweder über GPS, wodurch der Modus dann auch GPS-Position-Hold genannt wird, oder durch einen Barometer. UAS in der GPS-Position-Hold halten zusätzlich zur Höhe auch ihre horizontale Position.

Hier gibt es mehr Informationen zu Was ist ein UAS?.

Drohnen Glossar: Aeromodel Zone

Aeromodel Zone

In der Aeromodel Zone sind einige Vorschriften für das Fliegen mit Drohen aufgehoben, die in der Kategorie Open gelten. Das dafür geltende Reglement wird vom jeweiligen Mitgliedsstaat der EU festgelegt.

Hier gibt es mehr Informationen zu Airlabs – Drohnen Testgelände für Österreich.

Drohnen Glossar: AGL

AGL

Above Ground Level oder kurz AGL bedeutet Höhe über Grund. Der AGL wird oft im Kontext von Drohnen genutzt.

Hier gibt es mehr Informationen zu Drohnen Kategorien.

Drohnen Glossar: Ailerons

Ailerons

Ailerions bezeichnen die Querruder bei Drohnen und anderen Luftfahrzeugen, die je nach Stellung den Auftrieb der Drohnen verstärken oder verringern. Ailerons, die entgegengesetzt bewegt werden, haben eine Rollbewegung zur Folge. Diese Rollbewegung um die Längsache wird für den Kurvenflug von UAS benötigt.

Hier gibt es mehr Informationen zu Was ist ein UAS?.