Drohnen Glossar: Flugverbotszone

Flugverbotszone

Eine Flugverbotszone ist ein Luftraum, in dem keine Luftfahrzeuge fliegen dürfen. Die Flugverbotszone gilt für alle Luftfahrzeuge wie Flugzeuge, Hubschrauber und Drohnen beziehungsweise UAS (Unmanned Aircraft Systems).

Hier gibt es mehr Informationen zu No-Drone-Zones.

Drohnen Glossar: Flugverkehrskontrollfreigabe

Flugverkehrskontrollfreigabe

Die Flugverkehrskontrollfreigabe wird für den Start an gewissen Orten oder bei Flügen in bestimmten Höhen benötigt. Ein solcher Ort kann sich bei einem internationalen Verkehrsflughafen oder Ähnlichem befinden. Eine Flugverkehrskontrollfreigabe muss bei der Kontrollstelle für den Flugverkehr angefordert werden.

Hier gibt es mehr Informationen zu Drohnen Verkehrsmanagement.

Drohnen Glossar: Flyaway

Flyaway

Flyaway bei Drohnen ist das unkontrollierte Wegfliegen der Drohne aus dem Kontrollbereich der Steuerung des Drohnenpiloten. Sehr oft geht die Drohne bzw. das UAS (Unmanned Aircraft System) nach einem Flyaway verloren.

Hier gibt es mehr Informationen zu Fly Away bei Drohnen.

Drohnen Glossar: Folgebeitrag

Folgebeitrag

Ein Folgebeitrag folgt auf den Erstbeitrag bei Versicherungen. Demnach muss der Folgebeitrag nach jeder im Versicherungsvertrag festgehaltenen Versicherungsperiode bezahlt werden. Nur durch die fristgerechte Bezahlung des Folgebeitrages ist der volle Versicherungsschutz gewährleistet.

Hier gibt es mehr Informationen zu Drohnen Haftpflichtversicherung.

Drohnen Glossar: Flugcontroller

Flugcontroller

Der Flugcontroller ist eine elektronische Komponente bei Drohnen, die die Steuerungsignale für die Motoren mit den Signalen der Sensoren kooordiniert. Damit wird prinzipiell die Fluglage der Drohne ermittelt und dafür gesorgt, dass das UAS (Unmanned Aircraft System) in der Luft bleibt.

Hier gibt es mehr Informationen zu Unfälle mit Drohnen.