
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Hier findest Du Tipps und Informationen zum neuen Drohnenführerschein für Österreich. Dieser neue Online Multiple-Choice Test für Drohnen Piloten erfolgt auf dem Dronespace Portal der Austro Control und ist verpflichtend für Piloten unbemannter Luftfahrzeuge in Österreich. Wir aktualisieren diesen Beitrag laufend. Solltest Du Neuigkeiten für uns haben, so kannst Du uns gerne ein eMail an mail@airandmore.at senden. Weiter unten findest Du übrigens Links zu speziellen Übungsfragen zur Drohnen Führerschein Prüfung, die wir auch fortwährend erweitern.
Inhalt
- Warum ein verpflichtender Drohnenführerschein in Österreich ab 2021?
- Online Drohnenführerschein für Fernpiloten | Registrierung für Betreiber
- Doch bevor man sich mit den Prüfungsfragen zum UAS Pilotenschein beschäftigt …
- Online Drohnenführerschein erst ab 250 Gramm
- Die Kosten des Drohnenführerscheins in Österreich
- Drohnenführerschein Prüfungsfragen: Welche Inhalte?
Recherche im Internet vor dem Drohnenkauf. Es gibt keine umfangreichere, informativere und vor allem AT Seite alsweiterlesen „Recherche im Internet vor dem“
Sehr freundlich und kompetent, schnelle Antwortenweiterlesen „Sehr freundlich und kompetent, schnelle“
Antragstellung war einfach und angenehm. Kostengünstige Versicherung. Bis jetztweiterlesen „Antragstellung war einfach und angenehm.“
Sehr guter Support bei Serverproblem …weiterlesen „Sehr guter Support bei Serverproblem“
Exzellente Beratung und hervorragende Serviceleistungen! Sehr schnelle Bearbeitung und sehr freundliche Abwicklung von sehr kurzfristigen Anträgen und Wünschen. Absolut empfehlenswert – vielen herzlichenweiterlesen „Exzellente Beratung und hervorragende Serviceleistungen!Sehr“
Prompter und toller Service! Freundlich und kompetent! Sehr zu empfehlen! Bitte so vorbildlichweiterlesen „Prompter und toller Service! Freundlich“
Persönliche und unkomplizierte Beratung! Einfache Abwicklung. Gut erreichbar! Topweiterlesen „Persönliche und unkomplizierte Beratung! Einfache“
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
… Super Service passt alles! Helmut, Graz, Österreich, 12.05.2020 Average Rating: 5.0 stars (based on 88weiterlesen „Helmut“
Folgend die Ergebnisse des telefonischen Gesprächs bezugnehmend auf die Verwendung der DJI Mavic Mini bis 30m Flughöheweiterlesen „Ing. Reinhard Seidel VIDEOCONCEPT.AT“
Vielen Dank für die Zusendung und die schnelle telefonische Abklärung. Sandra, Österreich, 11.05.2020 Average Rating: 5.0 stars (based on 88weiterlesen „Sandra“
Hallo Hannes, danke für das hilfreiche Telefongespräch und deine Empfehlung. David Hemetsberger, Österreich, 08.05.2020 Average Rating: 5.0 stars (based on 88weiterlesen „David Hemetsberger“
Super Beratung! vielen Dank 😉 Simon Lehner, Österreich, 08.05.2020 Average Rating: 5.0 stars (based on 88weiterlesen „Simon Lehner“
Es war ein sehr informelles, kompetentes und angenehmes Gespräch. Thomas Peinbauer, 4151 Öpping, Österreich, 04.05.2020 Average Rating: 5.0 stars (based on 88weiterlesen „Thomas Peinbauer“
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
Sehr freundlich, sehr kompetent, unkompliziert und hatte auf alle Fragen prompt Antworten. Thomas, A-1100 Wien, Österreich, 20.04.2020 Average Rating: 5.0 stars (based on 88weiterlesen „Thomas“
{
„@context“: „http://schema.org“,
„@type“: „Product“,
„name“: „Drohnen Haftpflicht Versicherung“,
„aggregateRating“: {
„@type“: „AggregateRating“,
„ratingCount“: „65“,
„ratingValue“: „5“
}
}
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
weiterlesen „Ing. Thomas Spitzer, AE. Gartengestaltung Spitzer“
Danke alles da. Super schnell !!!!!! Peter F., A-6263 Fügen, Österreich, 12.04.2020 Average Rating: 5.0 stars (based on 88weiterlesen „Peter F.“
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
Danke für Infos und das freundliche Gespräch! Fabian Kikl, Seefeld in Tirol, Österreich, 06.04.2020 Average Rating: 5.0 stars (based on 88weiterlesen „Fabian Kikl“
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
5.0 stars (based on 88 ratings)
weiterlesen „Benjamin Hetzendorfer, Drohnenexperte des ÖAMTC“
weiterlesen „Mag. Markus Deutsch Geschäftsführer Fachverband der Film- und Musikwirtschaft WKO“
weiterlesen „Dr. Stefanie Werinos-Sydow, Kompetenzzentrum für Drohnenrecht, Wien“
weiterlesen „Ehrentraud Schreck, Geschäftsführerin Conrad Electronic Österreich“
weiterlesen „Jörg Schnell, ÖAMTC Christophorus-Notarzthubschrauber Pilot“
weiterlesen „Felix Alexander Gorbach, Berufsfotografen Landesinnung, WKO Tirol“
weiterlesen „Dipl.-Ing. Philipp Knopf, Geschäftsführer Skyability GmbH, Eisenstadt“
weiterlesen „Christian Wimmer, Drohnenkursanbieter, Luftbilder-Innviertel“
weiterlesen „Günther Gold, Modellflug Experte, TV Luftfilmer, Drohnen Shows, Tirol“
weiterlesen „Oberstarzt Dr. Bernhard Schober, Institut f. fliegermedizinische Dienste d. ÖBH“
weiterlesen „Robert Eder, Profi-Luftfilmer, Drohnenentwickler & Drohnentrainer, Berwang“
weiterlesen „CEO Markus Rockenschaub MA, AEROVISION Drone Support GmbH, Katsdorf“
weiterlesen „Alexander Fuhrmann, Drohnenfilme und Drohnen-Inspektionsflüge, Bad Fischau“
weiterlesen „Alexandra Grein, Fotografin & Videografin, Drohnen-Bloggerin“
weiterlesen „Mag. Rainer Hörmann, Haftpflichtexperte der R+V Allgemeine Versicherung AG“
Warum ein verpflichtender Drohnenführerschein in Österreich ab 2021?
Die Pflicht zum Drohnenführerschein für Österreich basiert auf den neuen Drohnen Regulativen, welche die europäische Luftfahrt Agentur EASA (European Union Aviation Safety Agency) ausgearbeitet hat. Und mit Start der Europäischen Drohnenverordnung per 2021 müssen nun auch die Vorgaben der entsprechenden “DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2019/947 DER KOMMISSION“ in Kraft treten. Dabei findet man auf Seite 60 des Anhangs zum Betrieb von UAS (für Unmanned Aircraft System) in den Drohnen Kategorien OFFEN und SPEZIAL den Verweis auf den obligatorischen Online-Kurs für UAS Piloten sowie zur verpflichtenden Theoretischen Drohnen Pilotenschein Prüfung für sogenannte "Fernpiloten". Sprich, für UAS- bzw. Drohnen-Piloten besteht in Österreich ab 2021 die Pflicht zum Drohnenführerschein.
Online Drohnenführerschein für Fernpiloten | Registrierung für Betreiber
Achtung: Unabhängig von diesem verpflichtenden Drohnenführerschein für sogenannte "Fernpiloten" besteht für alle "Betreiber" von UAS ohnehin die Pflicht zur sogenannten Drohnen Registrierung! Der Betreiber ist einfach gesagt der/diejenige, dem/der die Drohne gehört. Der/die Fernpilot/in muss dabei aber gar nicht unbedingt selbst eine Drohne besitzen, sondern er/sie kann auch ein UAS eines andere Betreibers fliegen. Dazu braucht er/sie aber eben einen sogenannten "Kompetenznachweis für Drohnen Piloten", eben einen Drohnenführerschein! Im Normalfall wird man aber die Drohnen Registrierung als auch die Drohnenführerschein Prüfung sozusagen in einem Aufwisch online absolvieren.
Tipp:
Bei der Drohnen Registrierung muss man bereits die Polizzennummer einer aktiven und vor allem gesetzeskonformen Drohnenversicherung zur Hand haben, wobei hier eine spezielle Drohnen Haftpflichtversicherung gemeint ist. Deshalb bekommst Du bei AIR&MORE Deine Polizzennummer sofort per eMail geschickt!
Top Leistung zum Top Preis für Österreich:
Drohnen Haftpflichtversicherung jetzt beantragen >>>
Hier erfährst Du noch,
was eine Drohnen Versicherung alles erfüllen muss.
Auf airandmore.at findest Du noch mehr Infos
zu den neuen Drohnen Gesetzen für Österreich.
Doch bevor man sich mit den Prüfungsfragen zum UAS Pilotenschein beschäftigt ...
Bevor man überhaupt über die Multiple-Choice Prüfungsfragen des Drohnenführerscheins nachdenkt, wird in der oben angegebenen Drohnen Durchführungsverordnung (EU) auf Seite 60 betont, dass Drohnen Piloten vorher das "Benutzerhandbuch" studiert haben müssen. Mit anderen Worten: Jeder muss zuvor die Bedienungsanleitung, nicht nur durchgelesen, sondern auch kognitiv verinnerlicht haben.
Online Drohnenführerschein erst ab 250 Gramm

Darum lies' zunächst das Benutzerhandbuch der jeweiligen Drohne sorgfältig durch! Hierzu nun die gute Nachricht: Für Drohnen der neuen Drohnen C0-Klasse sowie für ältere Drohnen unter 250 Gramm wird man vorerst keinen Online Drohnenführerschein brauchen. Mit anderen Worten, für Drohnen mit z. B. nur 249 Gramm Abfluggewicht (MTOM, Maximun Take Off Mass) braucht man keine Prüfungsfragen zum Drohnen Pilotenschein zu beantworten. Im Falle einer DJI Mavic Mini oder DJI Mini 2 (unter 250 Gramm) oder bei Drohnen mit einer C0-Drohnen Kennzeichnung können Drohnenpiloten also von dieser "Wissensüberprüfung für Drohnen Fernpiloten" absehen. Gemäß der EU Drohnenverordnung soll nämlich ein Online-Test für UAS Piloten erst ab einer C1-Zertifizierung (ab 250 Gramm und mehr) verpflichtend sein. Dieser Multiple-Choice-Test für Drohnen Piloten wird in Österreich von der Austro Control abgewickelt. Hierfür hat man eigens die Website www.dronespace.at eingerichtet.
Aber:
Auch unter 250 Gramm Gewicht gelten Kamera-Drohnen als UAS und damit als unbemannte Luftfahrzeuge. Sehr wohl muss man sich somit als Betreiber von Kamera-Drohnen auch unter 250 Gramm bzw. von C0 Drohnen immer noch online registrieren. Mehr dazu in unserem Beitrag zur Drohnen Registrierung 2021. Dort gib es auch Infos darüber, wo und wie lange man mit Drohnen ohne CE-Kennzeichnung (Punkt 7) fliegen darf.
Die Kosten des Drohnenführerscheins in Österreich
Die Kosten für den neuen Drohnenführerschein sind in Österreich wirklich nicht exorbitant! Denn laut Presseaussendung der Austro Control vom Dezember 2020 sollte man diesen Online Kompetenznachweis für Drohnen Piloten am besten gleich zusammen mit der Drohnen Registrierung (sofern man selbst ein UAS besitzt) absolvieren. Die Kosten für Registrierung und Online Drohnenführerschein belaufen sich in Österreich auf nur EUR 31,20.
Drohnenführerschein Prüfungsfragen: Welche Inhalte?

Klar, jeder würde gerne die genauen Prüfungsfragen zum Drohnenführerschein schon vorab wissen. Trotzdem glauben wir, dass ein solides Grundverständnis für Drohnenflüge unerlässlich ist. Immerhin fliegen bemannte und unbemannte Flugzeuge teilweise im selben Luftraum. Daher sollte niemand hier einfach die Testfragen auswendig lernen. Aber davon mal abgesehen, wird es in den Drohnenführerschein Prüfungsfragen für Österreich um folgende Wissensgebiete gehen:
Die Inhalte des Drohnen Pilotenscheins für Österreich:
Wir sprechen bei C1 zertifizierten Drohnen über 40 Multiple-Choice-Fragen. Bei höher zertifizierten Drohnen können noch 30 Fragen im Rahmen des Drohnenführerscheins dazu kommen. En gros wird es um folgende Wissensgebiete gehen:
- Drohnen Allgemeinwissen über unbemannte Luftfahrzeuge (UAS)
- Drohnen Betriebsverfahren
- Flugsicherheit beim Betrieb von Drohnen (hier erfährst Du mehr über mögliche Drohnen Risiken)
- Drohnen Flugverbotszonen, No-Drone-Zones
- Drohnen und Luftrecht
- Fragen zur den Grenzen des menschlichen Leistungsvermögens bei Drohnen Flügen
- Datenschutz und Persönlichkeitsrechte (hier weitere Informationen zu Drohnen und Verletzungen der Privatsphäre)
- Fragen zur obligatorischen Drohnen Versicherung für Österreich!
- Drohnen Luftsicherheit
Tipp: Wer sich nun aber speziell vorbereiten möchte, findet hier schon mal ein paar Übungsfragen zur Drohnen Führerscheinprüfung!
Nützliche Links und Fragen zum Thema Drohnenführerschein ...
... beantworten wir gerne auch auf www.airandmore.at. Hier alles zum Thema EU Drohnenverordnung Neu. Hier nützliche Infos zum Thema Drohnen Registrierung Neu.
Die beste Vorbereitung auf die Fragen der Drohnenführerschein Prüfung ist auf jeden Fall ein Drohnenkurs bei einem Profi. Termine in Deiner Nähe findest Du auf unserem Portal drohnenkurs.com.
Achtung:
Gesetzlich muss in Österreich jedes UAS (Unmanned Aircraft System), sprich jede Drohne auch richtig versichert sein. Weitere Infos zur Versicherungspflicht für Drohnen in unseren Drohnen Versicherung FAQs sowie in einem eigenen Beitrag zu den Deckungshighlights in der Drohnen Haftpflichtversicherung.