September 2025: Grüße aus dem Wilden Westen! In Tirol hat ein 36-jähriger Mann mit einer Schrotflinte auf eine Drohne geschossen und wollte diese so vom Himmel holen. Der Drohnen-Abschuss ereignete sich in Kufstein und sorgt nun für rechtliche Konsequenzen.

Zum Drohnen-Abschuss in Kufstein

Wie mehrere Medien berichten, schoss der Mann in Kufstein mit einer Schrotflinte auf eine Drohne, die sich im Luftraum über seinem Wohngebiet befand. Laut Krone, Puls24 und Heute wurde bei dem Abschuss niemand verletzt, allerdings griff die Polizei sofort ein.

Rechtliche Folgen für den Drohnen-Schützen

Die Behörden verhängten gegen den Drohnen Schützen ein Waffenverbot. Er muss sich nun wegen mehrerer Verstöße verantworten. Das Schießen auf Drohnen ist in Österreich streng verboten, da es nicht nur das Eigentum anderer gefährdet, sondern auch erhebliche Risiken für Personen am Boden darstellen kann.

Gefahren durch Drohnen-Abschüsse

Der Einsatz einer Schrotflinte gegen eine Drohne ist keineswegs eine harmlose Handlung. Neben der Gefahr von Querschlägern besteht auch das Risiko, dass die abgestürzte Drohne Menschen verletzt oder Sachschäden verursacht. Experten weisen darauf hin, dass Konflikte im Zusammenhang mit Drohnen immer auf rechtlichem Wege geklärt werden müssen.

Drohnen-Regeln in Österreich

In Österreich gilt: Drohnen darfst Du nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und mit gültigem Drohnenführerschein betreiben. Bei Konflikten oder Verdachtsmomenten solltest Du nicht selbst eingreifen, sondern die zuständigen Behörden informieren.

Mehr Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen findest Du auch in unserem Beitrag zu den Drohnen Flugverbotszonen in Österreich. Hier noch mehr Drohnen Unfall Berichte.

Und hier gibt’s weitere Drohnen News >


Quellen: Krone, Puls24, Heute