Geo-Sensibilisierung
Die Geo-Sensiblisierung ist eine Funktion, die durch bereitgestellte geografische Daten eine potenzielle Verletzung der Luftraumgrenzen durch ein UAS (Unmanned Aircraft System) erkennt und die Drohnenpiloten davor warnt. Damit können Strafen und Unfälle durch Kopter vermieden werden.
Hier gibt es mehr Informationen zu Unmanned Traffic Management (UTM) bei Drohnen.

Das Drohnen Glossar ist ein umfangreiches Drohnen Nachschlagwerk zu den wichtigsten Fragen zu Drohnen und Multicoptern.