Die DJI Mavic 4 Pro hebt am 13. Mai 2025 offiziell ab – DJI hat das Launch-Event bereits angeteasert. Im Folgenden findest Du alle bislang bekannten (teils noch unbestätigten) Details, gerüchteweise Besonderheiten sowie Pflicht-Infos zur Registrierung für Drohnen Betreiber einer DJI Mavic 4 sowie zu richtigen Drohnenversicherung.

Erscheinungsdatum und Varianten der DJI Mavic 4

Laut DJI-Teaser wird die DJI Mavic 4 Pro am 13. Mai 2025 (14:00 Uhr MESZ) präsentiert. Aus Leaks geht hervor, dass es drei bis vier Varianten geben soll – u. A. eine Cine-Version mit integrierter SSD sowie mehrere Bundles mit unterschiedlichen Controllern (u. a. dem neuen RC Pro 2).

DJI Mavic 4 Pro mit Hasselblad Kamera
Screenshot der DJI Mavic 4 Pro mit Hasselblad Kamera

Mavic 4 – Bauform, Akku & Ladezeit

Die DJI Mavic 4 Drohne wächst laut geleakter Bilder leicht (+ 100 g) und erhält einen 6 654 mAh-Akku. DJI verspricht bis zu 52 Minuten Flugzeit. Die neue 240-W-Ladestation lädt mehrere Akkus parallel – praktisch für professionelle Einsätze.

Hasselblad Kamerasystem & Zoom-Optionen der DJI Mavic 4 Pro

  • Hauptkamera: 4/3″ Hasselblad-CMOS, variable Blende f/2 – f/11, Dual Native ISO
  • Medium-Tele: 70 mm, 1/1,5″-Sensor
  • Tele: 168 mm, 1/1,3″ oder 1/1,5″-Sensor
  • Drehbarer Gimbal (360° Pan); vertikale Aufnahmen für Social-Media-Content
  • Video: 6K @ 60 fps, 4K @ 120 fps, 14 Stops DR, ProRes 422 HQ/4444 XQ (Cine)
  • Zoom: 6× optisch, 2,5× optisch, 1× optisch, 24× digital

Steuerung & Sicherheit

  • Dual-Controller-Modus: Pilot + Kamera-Operator
  • LiDAR-Hinderniserkennung (360°, auch bei Nacht)
  • O4+ Funk: Reichweite bis 40 km
  • Neuer Gimbal-Tilt: −90° bis +80°
  • „Flying Brain“: interner Zwischenspeicher merkt sich Wegpunkte/Bäume, löscht sie nach Landung (Angabe unbestätigt)

DJI Mavic 4 Pro Kosten, Preis & Verfügbarkeit

  • Die DJI Mavic 4 Pro soll ca. 2.200 € kosten
  • Die Mavic 4 Pro Cine soll ca. 3.000 € kosten
  • Erste Auslieferungen erwartet ab 13. Mai 2025

Mavic 4 Pro: Registrierung und Versicherungspflicht für Drohnen in Österreich

Betreiber einer DJI Mavic 4 (Pro) müssen sich bei Austro Control registrieren und die Betreibernummer gut sichtbar anbringen. Zuvor muss man aber eine gesetzeskonforme Drohnenversicherung abschließen. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) muss eine echte Drohnenversicherung auch das Drohnen-Modell, Gewicht und Seriennummer der Drohne in der Polizze anführen. Das bestätigt auch die offizielle „Fachgruppe der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten der österreichischen Wirtschaftskammer“:

Wirtschaftskammer: Drohnenversicherung in Österreich mit Seriennummer!

Hier findest Du alle Gutachten zur Drohnenversicherung in Österreich >

Hier geht’s zur besten Drohnen Haftpflichtversicherung >

Drohnenführerschein & Prüfungsfragen

Drohnen Piloten benötigen ab 250 g MTOM mindestens den online Drohnenführerschein (A1/A3). Für komplexere Einsätze kann A2 erforderlich sein. Da nun die DJI Mavic 4 Pro ohnehin viel mehr wiegt, ist ein Drohnenführerschein auf jeden Fall Pflicht!

Technische Daten im Überblick

SpecsMavic 4 Pro
Erscheinungsdatum13. Mai 2025
Akku6 654 mAh, bis 52 min Flugzeit
Ladestation240 W, Parallel-Charging
Video-Auflösung6K 60 fps / 4K 120 fps
Sensoren4/3″ Hasselblad + 70 mm + 168 mm
Zoom6× optisch / 24× digital
Reichweite (O4+)bis 40 km
Gimbal-Bewegung360° Pan, −90° bis +80° Tilt
Gewicht+ ~100 g ggü. Mavic 3 Pro (geschätzt)

Hier findest Du noch mehr Informationen zum Thema: DJI Mavic 4 registrieren und Versicherung >

FAQs zur DJI Mavic 4 Pro

Wann erscheint die Mavic 4 Pro?
Offizielle Vorstellung am 13. Mai 2025, erste Auslieferungen kurz danach.

Wie lange fliegt sie mit einer Akkuladung?
Bis zu 52 Minuten mit dem neuen 6 654 mAh-Akku.

Welche Videoauflösung ist möglich?
6K bei 60 fps bzw. 4K bei 120 fps, 14 Stops Dynamikumfang sowie ProRes Support (Cine).

Ist ein Drohnenführerschein nötig?
Ja, ab 250 g MTOM muss in Österreich mindestens A1/A3 absolviert werden.

„`